Munich Tango Weekend 2022
20. Mai - 22. Mai 2022
Auf euch wartet ein wundervolles Tango Wochenende in München.
Mit den amtierenden Tango Weltmeistern Barbara Ferreyra and Agustin Agnez
Bürgersaal Fürstenried, Züricher Str. 35, 81476 München
DIE REGISTRIERUNG IST ERÖFFNET
SICHERT EUCH JETZT EURE TICKETS
Programm
Fr. 20.05.22:
19:00h - 20:15h: Workshop I mit Barbara Ferreyra & Agustin Agnez
20:30h -0:30h: Milonga
Workshop Titel & Beschreiben siehe weiter unten
Sa. 21.05.22:
16:00h - 17:15h: Workshop II mit Barbara Ferreyra & Agustin Agnez
17:30h - 18:45h: Workshop III mit Barbara Ferreyra & Agustin Agnez
19:00h - 20:15h: Workshop IV mit Barbara Ferreyra & Agustin Agnez
20:30h - 1:30h: Gala Milonga mit Tango Show der Weltmeister
DJ Baki Vertiola
Workshop Titel & Beschreiben siehe weiter unten
So. 22.05.22
15:00h - 16:15h: Follower Technik mit Barbara,
16:30h - 17:45h: Leader Technik mit Agustin,
18:00h - 19:15h: Workshop VII mit Barbara Ferreryra & Agustin Agnez
19:30h - 23:30h: Milonguita
Workshop Titel & Beschreiben siehe weiter unten
Workshop Titel
Workshop I:
Traditioneller Tango milonguero style - lasst euch von originalen Schritten aus Buenos Aires inspirieren (Tango, Mittelstufe)
In diesem Workshop zeigen uns Barbara & Agustin originale und traditionelle Tangoschritte, die von den alten Milongueros von Buenos Aires "erfunden" wurden, und wie sie in den Milongas von Buneos Aires heute getanzt werden.
Workshop II:
Effiziente Technik für elegantes Gehen und Drehen (Tango, Mittelstufe)
In diesem Worksop lernt ihr Tricks und Techniken von Barbara und Agustin, um euer gemeinsames gehen (Caminadas) und eure Drehungen (Giros) auf einfache und effiziente Weise zu verbessern. Ihr arbeitet sowohl individuell, als auch in Verbindung mit eurem Partner.
Workshop III:
Milonga porteña - süße Sequenz und ihr musikalische Interpretation (Milonga, Mittelstufe)
Anhand einer netten Milonga-Criolla-Sequenz zeigen euch Barbara und Agustin in diesem Workshop, wie ihr den Schritt für sich und Milonga als ganzes gemeinsam im Paae durch musikalische Interpretation genießen können.
Workshop IV:
Gebt eurer Drehungen einen valsigen Twist: Wie man mit verschiedenen Rhythmen und der flexiblen Umarmung spielt (Vals, Mittelstufe)
1, 2, 3... 1, 2, 3... rund und rundherum... In diesem Workshop erarbeiten Barbara und Agustin mit euch, wie ihr euren Vals noch valsiger machen könnt und wie ihr dies durch die Verwendung verschiedener Rhthmen und einer dynamischen, flexiblen und stabile Umarmung erreichen könnt.
Workshop V:
Follower Technik mit Barbara (Ehemals Frauentechnik, Ladies & Gentlemen willkommen) (alle levels)
In diesem Technikworkshop arbeitest du an deiner eigenen Technik. Barbara wird ihr profundes Wissen über Follower-Techniken mit dir teilen; wie du deine Achse und deinen eigenen Rhythmus verwendest, wie du deinen Oberkörper für eine bessere Verbindung einsetzt und vieles mehr.
Für diesen Workshop braucht ihr keinen Partner. Sowohl Damen als auch Herren, herzlich willkommen!
Workshop VI:
Leader Technik mit Agustin (Ehemals Männertechnik, gentlemen & ladies willkommen) (alle levels)
In diesem Technikworkshop arbeitest du an deiner eigenen Technik. Agustin wird sein profundes Wissen über Leader-Techniken mit dir teilen; wie du deine Achse und deinen eigenen Rhythmus verwendest, wie du deinen Oberkörper für eine bessere Verbindung einsetzt und vieles mehr.
Für diesen Workshop braucht ihr keinen Partner. Sowohl Herren als auch Damen, herzlich willkommen!
Workshop VII:
Wie ihr eure musikalische Interpretation durch Dynamikwechsel in komplexeren Schrittabfolgen verbessern könnt (Tango, Fortgeschrittene)
Wie könnt ihr eine komplexe Sequenz spielendleicht verbessern, indem ihr auf eine schöne musikalische Interpretation und auf Dynamikwechsel innerhalb der Sequenz achtet? Zu welchem Teil der Musik solltet ihr welchen Teil der Sequenz tanzen und in welchen Momenten solltet ihr die Dynamik ändern und wie gelingt der Dynmaikwechsel? Das alles lernt ihr in diesem Workshop mit Barbara und Agustin.
Die Maestros
Barbara Ferreyra & Agustin Agnez
Tango Weltmeister 2021 - Tango de Pista
Barbara and Agustin sind die Gewinner der aktuellen Ausgabe der Tango Weltmeisterschaft in BsAs. Sie sind vor allem für ihren sozialen und intimen Tanzstil bekannt. Die Tango-Begeisterten auf der ganzen Welt lieben sie für ihre fröhliche und witzige Art und ihr profundes Wissen und ihr Engagement für die gesamte Tango Kultur.
Über Barbara:
Barbara ist argentinische Profi-Tänzerin und Lehrerin für Tango und argentinische Folklore. Sie lebt seit 2010 in Buenos Aires und tanzt Tango seit 2001. In ihrer Karriere hat sie bei unzähligen Shows in renommierten Milongas, Festivals und den bekannten „Casas de Tango“ (Tango Dinner Shows) in Buenos Aires und in ganz Argentinien mitgewirkt. Seit 2011 tourt sie außerdem regelmäßig durch Europa, Asien und Südamerika. Durch die Teilnahme an der Tango-Weltmeisterschaft hat sie es bereits 10 Mal bis ins Finale geschafft. Außerdem gewann sie den ersten Platz in der Tango-Reality-Show „Tango Champs“ und wurde 2021 gemeinsam mit ihrem Partner Agustin Agnez Tango-Weltmeisterin in der Kategorie Tango de Pista.
Über Agustin:
Der argentinische Profi-Tänzer und Lehrer für Tango und argentinische Folklore begann seine Ausbildung im Alter von nur 10 Jahren mit Tango, argentinischer Folklore, Jazztanz, Zeitgenössischem Tanz und Ballett.
Er hat in den wichtigsten Shows und „Casas de Tango“ in Buenos Aires gearbeitet, unter anderem im „La Ventana“. Seine internationale Tanzkarriere begann im Tango-Musical „Tanguera“, wo er 10 Jahre lang in den bedeutendsten Theatern Europas, Asiens und Amerikas arbeitete.
Er war Mitglied der Jury der Austragungsorte des Tango World Cup und der Metropolitan Championship von Buenos Aires City.
Agustin ist außerdem Gründer der Tango-Tanzgruppe „La Clandestina Tango Danza“.
Zusammen mit seiner Partnerin Barbara Ferreyra gewann er 2021 die Tango-Weltmeisterschaft.
Die DJs
Federico Suarez
Federico Suarez, geboren in Buenos Aires, aufgewachsen in Deutschland. Seit seinen ersten Tangoschritten verbindet ihn eine tiefe Liebe zur Tangomusik. Da er selbst professioneller Tangotänzer ist folgt er als TDJ zwei einfachen Regeln: Er spielt FÜR den Tänzer und seine Tandas müssen ihn emotional berühren. Diese sind hauptsächlich traditionell, sowohl von alten als auch neuen Orchestern. Wenn Federico auflegt ist die Tanzfläche garantiert voll!
Baki Vertiola
Baki ist ein international anerkannter Tango-DJ. Mit seiner positiven Energie verleiht er jeder Milonga den Glanz einer Party. Wenn er auflegt, willst du einfach jede Tanda tanzen.
Ob rhythmisch, dramatisch oder modern – sensibler Umgang mit den Tänzern und Spontaneität sind sein Erfolgsrezept für eine Musikauswahl, die begeistert. Tango-Stimmung garantiert.
wird noch bekannt gegeben
Preise
Milongas:
Milonga Freitag: 10€
Gala Milonga Samstag: 17€ (inkl. Show)
Milonguita Sonntag: 10€
Milonga Full Pass: 35€
Workshops (& Technik):
1 Workshop : 35€
2 Workshops: 65€
3 Workshops: 90€
4 Workshops: 115€
5 Workshops: 140€
6 Workshops: 160€
7 Workshops: 175€
Premium Full Pass (Alle Milongas und alle Workshops): 199€
10% Early bird Rabatt,
für Tickets die vor dem 08.04.2022 gekauft und bezahlt wurden.
Bitte beachtet: Rückerstattung der Tickets nur bis 06.05. möglich.
10% Tango Partner App Rabatt, für alle, die einen Tango Partner App Account haben und dort (vor dem 20.5.!) das Munich Tango Weekend mit interessiert markieren.
Rabatte nicht kombinierbar.
Bitte meldet euch für die Workshops und die Milongas im Voraus an, um die Planung zu erleichtern.
Tickets für die Milongas können auch am gleichen Tag vor Ort an der Abendkasse erworben werden.
Für Workshops ist die vorherige Anmeldung notwendig.
Technikkurse können ohne Partner besucht werden. Für Workshops empfehlen wir die Anmeldung mit einem Partner. Bitte kontaktiere uns, wenn du selbst keinen Partner finden kannst, oder nutz die Tango Partner App, um dich mit anderen Tanguer@s zu verbinden. Klicke in der App einfach unter "Festivals and more" auf das Munich Tango Weekend und dort auf "interest and connect" und schon zeigt dir die App andere interessierte Teilnehmer.
Die Location
Das Munich Tango Weekend findet statt im:
Bürgersaal Fürstenried
Züricher Straße 35
81476 München
So kommt ihr hin:
Mit dem Auto:
Parkgarage vorhanden. Parkplätze in den umliegenden Straßen.
Öffentlich:
U-Bahn Linie U3 (organge) bis Forstenrieder Allee
(Preise, Abfahrtszeiten und Verbindungen auf mvg.de)
In München könnt ihr auch mit dem Taxi fahren (gehobene Preisklasse) oder mit Uber. Es gibt auch zahlreiche Anbieter von Leihfahrrädern und E-Scootern.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Tango Schuhe von Tango Leike
An allen drei Tagen könnt ihr euch von den wunderschönen Schuhe von Tango Leike begeistern lassen. Handgefertigte, hochwertige Schuhe, individuell für euch designt!
Ihre superweichen und ergonomischen Einlagen machen jeden Tango-Fuß glücklich, die hübschen und hochweritgen Designs bringen eure Füßchen zum Schweben.
Neben Schuhen bringt Tango Leike auch schöne Klamotten mit.
Werft doch schon jetzt einen Blick auf die Tango Leike Homepage und merkt euch eure Lieblingsmodelle vor.
Tango Kleidung von Costume Couture Berlin
An allen drei Tagen könnt ihr euch von den wunderschönen Tango Kleidern und Klamotten von Costume Couture Berlin begeistern lassen. Liebevoll und einzigartige Tango Designs.
Werft doch schon jetzt einen Blick auf die Costume Couture Berline Homepage und merkt euch eure Lieblingsmodelle vor.
Bild: © Thomas Wolf, www.foto-tw.de (CC BY-SA 3.0 DE)
München
Die schöne Landeshauptstadt Bayerns ist schon allein für sich eine Reise wert. Und dazu gibt´s bei uns noch ein ganzes Wochenende voller Tango, was will man mehr!
Das Wetter im Mai ist in München (normalerweise) frühlinghaft, sonning und warm bei Temperaturen um 21°C. Allerdings kann man auch Pech haben... für gutes Wetter übernehmen wir daher keine Garantie.
Wenn ihr neben dem vielen Tango ein wenig Zeit für Sightseeing habt, schaut auch auf jeden Fall das Rathaus ("neues Rathaus") am Marienplatz an, im wunderschönen gotischen Baustil. Dort solltet ihr euch unbedingt das berühmte Glockenspiel anschauen!
Übernachtungsmöglichkeiten in München:
Wir empfehlen ein Hotel, welches an der U-Bahn Linie U3 liegt. Am nähesten am Veranstaltungsort sind:
- Achat Hotel München Süd
- Grand Hotel Palladium
- Prähofer Hotel Grani
Natürlich gibt es in München auch Air BnBs
Oder checkt doch mal in der Tango Partner App, ob jemand noch ein Zimmer frei hat